Ja, dieses Buch „Der lange Abschied“ Als meine Frau mit 40 an Alzheimer erkrankte von Hans Jürgen Herber mit Ulrich Beckers, erschienen im Patmos Verlag, lässt mich nicht mehr los!
Ich möchte mich vorab bei Hans Jürgen Herber und seiner Familie bedanken, uns die noch nicht persönlich davon betroffen sind, einen schonungslosen Einblick zugeben, was bei den Betroffenen – Demenzpatienten und Angehörigen – vorgeht. Herr Herber, ich zolle Ihnen großen Respekt, bewundere Ihren Mut und Ihre Offenheit.
Ich habe beruflich mich in den letzten Jahren sehr viel mit unseren Herausforderungen der Pflege speziell auch Demenzerkrankungen und die Folgen für die Familien, Freunde und unsere Gesellschaft beschäftigt. Viele Vorträge gehört und selber gehalten, Pflegeeinrichtungen unterschiedlichster Art und Weise in Deutschland besucht, auch kurz erlebt wie der Alltag dort aussieht und bin jedes Mal emotional sehr berührt worden.
Jedoch dieses BUCH, die Erzählungen des Ehemannes Hans Jürgen Herber und auch der dazugehörige WDR-Dokumentarfilm „ Leben, Lieben, Vergessen – Alzheimer mit 40“ https://youtu.be/dNyFTd2VNV8 ( ausgezeichnet mit dem „Bayerischen Fernsehpreis“ 2014 ) lassen mich nicht mehr los und sind sehr empfehlenswert.
Zitat:
„Hans Gerber erzählt die Geschichte von Yvonne, die auch seine Geschichte ist. Mutig und mit entwaffnender Offenheit beschreibt er, was es bedeutet, seine junge Frau und die Mutter seines Sohnes an Alzheimer zu verlieren. Es ist eine Beziehungsreise, die berühren, aber auch irritieren oder gar provozieren mag.“……………….
„Wenn ich jetzt zurückdenke an die schweren Tage, dann wird mir mitunter richtig schlecht, es ist wie eine Art Schwindelgefühl, ein Trauma. Es war zeitweise die Hölle, ein Alptraum. Jetzt, da alles überstanden ist, denke ich: Gut, dass ich nach der Diagnose nicht ansatzweise geahnt habe, was auf mich zukommt. Dass ich mich ganz unschuldig dazu bekannt habe, das alles mit ihr durchzustehen.“…….
Fast 5 Jahre ( Juni 2010 – Februar 2015 ) von der Diagnose bis zum Ableben seiner Frau Yvonne werden sehr eindrucksvoll beschrieben. Eine sehr lange und kräftezerrende Zeit für alle Beteiligten.
Wir sind „Weltmeister im Verdrängen“, wir sind uns nicht bewusst wie lange so ein Prozess dauern kann und welche Konsequenzen es hat.
Wann haben wir uns innerhalb der Partnerschaft, Familie, Freunde wirklich intensiv mit den Themen des Lebens unterhalten?
Wie soll mit mir umgegangen werden, wenn ich vorrübergehend oder dauerhaft geschäftsunfähig, längerfristig krank, gar pflegebedürftig werde oder versterbe?
Wer übernimmt dann für mich die Verantwortung in meinem Sinne?
Wer ist mein Schutzengel und wo habe ich dies auch schriftlich festgehalten?
Dieses Buch und der Dokumentarfilm habe mir erneut sehr krass verdeutlicht, dass wir innerhalb der Familie und Freunde frühzeitig sowie offen darüber diskutieren müssen und Entscheidungen treffen müssen, bevor die Ereignisse uns einholen.
Gestalten wir unsere Zukunft selbst!
Halten Sie Ihre Entscheidungen im NotfallVorsorgePASS – Ihr weltweiter Schutzengel fest, es ist Ihr ständiger Begleiter durch eine selbstbestimmte Zukunft. https://gfvv24direkt.de/mediathek.html
Sorgen Sie für sich, Ihren Partner und volljährigen Kinder entsprechend vor.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.consulting-pflegevorsorgeberater.gfvv24direkt.de